Whirlpool-Rohre in 4 Schritten reinigen

Viele vergessen, auch die Whirlpool-Rohre zu reinigen. Nach dem Winter erhalten wir oft Berichte über trübes, flockiges bzw. schmutziges Wasser. Das kann daran liegen, dass der Whirlpool im Winter nicht benutzt wurde oder manchmal ganz ausgeschaltet war. Durch das abgestandene Wasser in den Rohren konnte sich dort Schmutz ansammeln. Mit diesen einfachen Schritten bekommen Sie die Rohre wieder sauber und können Ihr Whirlpool-Bad wieder in vollen Zügen genießen!

Wann sollten Sie die Whirlpool-Rohre reinigen?

Vorbeugen ist besser als Heilen: Wir empfehlen Ihnen, die Rohre zu reinigen, wenn Sie auch das Wasser wechseln. Je nachdem, wie intensiv Sie Ihren Whirlpool nutzen, sollten Sie dies alle 3-4 Monate tun. Das verhindert Schmutzablagerungen und hält die Rohre sauber. War Ihr Whirlpool ausgeschaltet? Dann können Sie eine Tiefenreinigung durchführen. Lesen Sie, wie Sie diese Reinigung in 4 Schritten durchführen.

Schritt 1: Spülen Sie die Whirlpool-Rohre

Spülen Sie die Rohre Ihres Whirlpools gründlich mit sauberem Wasser. Sie entfernen auf diese Weise lose Schmutzpartikel und bereiten die Tiefenreinigung vor. Stellen Sie sicher, dass alle Düsen, Schleusen und Wasserfälle offen sind, damit das Wasser ungehindert durch die Rohre fließen kann.

Schritt 2: Verwenden Sie die richtigen Reinigungsprodukte

Es ist wichtig, das geeignete Reinigungsprodukt zu verwenden. Wenn Sie eine schnelle und wirksame Tiefenreinigung durchführen möchten, ist AquaFinesse® Spa Clean eine gute Lösung. Diese Tabletten wirken schnell und sicher. Sie tragen dazu bei, Verstopfungen und Flockenbildung zu verhindern und zu beseitigen. War Ihr Whirlpool lange ausgeschaltet und möchten Sie Schmutzablagerungen und Flocken beseitigen? Nehmen Sie dann zwei Tabletten. AquaFinesse® Spa Clean wurde speziell für die Tiefenreinigung Ihres Whirlpools entwickelt.

Schritt 3: Lassen Sie die Tablette(n) 24 Stunden einwirken

Verwenden Sie Reinigungsmittel immer wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. So sparen Sie sich zusätzliche Arbeit. Lösen Sie eine oder gegebenenfalls zwei Tabletten in einem Eimer mit Wasser auf. Nehmen Sie dann die Filter heraus, damit die Pumpen ungehindert arbeiten können. Dann entleeren Sie den Eimer mit den aufgelösten Tabletten im Whirlpool-Wasser und lassen das Ganze 24 Stunden einwirken. Noch ein praktischer Tipp: Stellen Sie die Pumpen in diesen 24 Stunden ein paar Mal auf maximal. So wird der gesamte Schmutz restlos aus den Rohren entfernt.

Schritt 4: Wechseln Sie das Wasser im Whirlpool aus

Erschrecken Sie nicht über den „neuen“ Schmutz in Ihrem Whirlpool! In den 24 Stunden tritt der gesamte Schmutz, der sich eventuell in den Rohren angesammelt hat, an die Wasseroberfläche. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine vollständige Entleerung des Whirlpools. Da immer etwas Schmutz im Whirlpool zurückbleibt, ist es ratsam, ihn mit dem Gartenschlauch auszuspülen. Nun müssen Sie den Whirlpool nur noch mit frischem Wasser füllen. Und schon ist er wieder einsatzbereit.

Verwenden Sie eine Tauchpumpe? Dann ist es empfehlenswert, immer auch den Ablasshahn zu öffnen, damit auch dort Wasser durchfließen kann.

Wenn Sie diese 4 Schritte befolgen, haben Sie wieder einen wunderbar sauberen Whirlpool! Da das Wasser im Whirlpool ohnehin regelmäßig gewechselt werden muss, ist es sinnvoll, gleichzeitig auch die Whirlpool-Rohre zu reinigen. Damit sparen Sie sich wirklich viel Arbeit!

Share this article